Einschränkungen Zu den Nachteilen der SOP-Schätzmethoden gehören die Verwendung übermäßig vereinfachter Modelle, die die komplexe Batteriedynamik nicht erfassen können, die Verwendung ungenauer oder ineffizienter Parameteridentifikationstechniken und SOP-Algorithmen, die sich nicht an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Dies führt zu Fehlern und Unzuverlässigkeit bei der realen Nutzung von Elektrofahrzeugen.
Verbesserungen sollte sich auf die Entwicklung verbesserter physikbasierter Modelle, fortschrittlicher Parametrisierung durch Echtzeit-Betriebsdaten und adaptiver Techniken konzentrieren, um SOP-Schätzung. Dies könnte die Genauigkeit bei dynamischen Belastungen verbessern, die Rechengeschwindigkeit erhöhen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Änderungen bei langfristiger Nutzung stärken. Besondere Möglichkeiten bestehen in der elektrochemischen Modellierung, der rekursiven Parameteridentifikation, Zustandsbeobachtungstechniken und dem Testen validierter Verbesserungen unter virtuellen oder realen Fahrzyklen. Die Weiterentwicklung der Grundlagen des Modellierungs-, Parametrisierungs- und Schätzprozesses verspricht vielversprechende Möglichkeiten für die Batteriemanagementfunktionen von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation.